
Hörner/Antlfinger
Im Dialog mit menschlichen und nichtmenschlichen Existenzen im »Kunstsystem« und dem »AllesAndereSystem« erschließen sich Hörner/Antlfinger seit den 90er Jahren politisch brisante Themen und eröffnen kritische Perspektiven auf die Technologisierung unserer Lebenswelt. Ihre räumlichen Erzählungen handeln von interagierenden Systemen – von Individuen und Computern, von Städten und ihren Bewohnern, von Tieren die geliebt und Tieren, die gegessen werden. Seit 2009 sind sie Professor_innen für Medienkunst/Transmediale Räume an der Kunsthochschule für Medien Köln.