
Ovis Wende
Studium Kunst, Germanistik, Italienisch und Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilian-Universität München.
Seither Konzeptionelle Ausstellungen (Kunstverein München, Villa Stuck, Frankfurter Kunstverein u.a.) und Eingriffe in den öffentlichen Raum (Haus der Architektur Graz, Künstlerbahnhof Westend Berlin, Bergbaumuseu Bochum u.a).
1988 erhielt er den Karl-Hofer-Preis der Hochschule der Künste, Berlin.
Sowie Architekturbezogene Arbeiten und Ausstellungsgestaltungen (Staatsoper München, MKK Dortmund, Duisburger Akzente u.a.)
Seit 2000 Professor für Kunst im öffentlichen Raum u. Szenografie am Fb Design, Fh Dortmund.
2006 betreute er ein Forschungsprojekt zur Kunst in Industriebrachen.
Seit 2012 eine Forschungsreihe zu performativen Auseinandersetzungsformen bei kunst- und bildtheoretischen Diskussionen am »Institut für Bewegtbildstudien der Fh Dortmund«.