
Ludicious Awards 2019:
Das sind die nominierten Spiele
Mit dem Ludicious - Zürich Game Festival wird vom 31. Januar bis zum 03. Feb 2019 in Zürich das neue Gamingjahr eingeleitet. Als Vernetzungs- und Austauschplattform für Computerspiele mit Ausstellungen, Konferenzen, Workshops, Wettbewerben sowie Matchmaking- und Networking-Angeboten, ist das Ludicious ein etabliertes Event, welches die Schweizer Gamingszene international präsentiert und vernetzt.
Wie jedes Jahr werden im Rahmen des Festivals die Ludicious Awards verliehen, die besonders innovative und kreative Games prämieren. Die Gewinner*innen der im Rahmen des Ludicious-Festivals verliehenen Kategorien »Innovation in Games« und »Emerging Talent« erhalten ein Preisgeld von insgesamt 12’000 CHF.
Dieses Jahr wurden über 200 Spiele aus über 40 Ländern eingereicht:
nominierte »Innovation in Games«
0°N0°W von Colorfiction, USA
Fire Escape von iNK Stories, USA
Frost von kunabi brother, Österreich
G30 von Ivan Kovalov, Ukraine
Orphan Age von Studio Black Flag, Frankreich
Pikuniku von Sectordub, UK
Semblance von Nyamakop, Südafrika
Supertype von Philipp Stollenmayer, Deutschland
TickTock: A Tale for Two von Other Tales Interactive, Dänemark
Unheard von NEXT Studio, China
VR Giants von Wolfgang Tschauko, Österreich
Nominierte »Emerging Talent«
Anyball von Team Anyball, New York University (NYU) Game Center, USA
Brownie Cove Express von Sand Gardeners, Plymouth College of Art, UK
Drink Like a Pirate von Daniel Shapley, University of the Arts London (UAL) UK
It’s Paper Guy von Paper Team, École nationale du jeu et médias interactifs numériques (Cnam-Enjmin), Frankreich
Liff von ISART Digital, Frankreich
Light Them All von Corentin Vignet, École Cantonale d’Art de Lausanne (ECAL), Schweiz
One Hand Clapping von Bad Dream Games, University of Southern California (USC), USA
Die Gewinner*innen werden am 01. Februar im Rahmen einer Gala ausgezeichnet. Alle nominierten Games können im Rahmen der Ausstellung am 01. und 02. Februar 2019 gespielt werden.
Mehr zum Festival und den Nominierten gibt es hier.
Bild: Screenshot One Hand Clapping
Quelle: Ludicious